Dr. Maximilian Berger

Dr. Maximilian Berger

Fachanwalt für Zivil- und Erbrecht

Kurt Kretschmer, Nevzat Gergec, Wolfgang Müller-Kallweit, Arbeitsrecht, Strafrecht, Baurecht, Bankrecht, Gesellschaftsrecht, Lüneburg, Beratung

Als Rechtsanwalt ist es mir besonders wichtig, meine Mandanten nicht nur rechtlich zu vertreten, sondern auch menschlich zu unterstützen. Jede rechtliche Angelegenheit, insbesondere im Erb- und Zivilrecht, hat oft tiefgreifende persönliche Auswirkungen. Es motiviert mich, meinen Mandanten in schwierigen Zeiten zur Seite zu stehen und ihnen durch meine Expertise zu helfen, faire und gerechte Lösungen zu finden.

Meine Leidenschaft für das Erbrecht entstand während meiner Promotion, als ich erkannte, wie eng Recht und zwischenmenschliche Beziehungen miteinander verwoben sind. Es begeistert mich, meine Mandanten in der Vermögensplanung zu unterstützen und sicherzustellen, dass ihr Wille auch in komplizierten Situationen gewahrt bleibt.

Neben meiner Tätigkeit als Anwalt verbringe ich meine Freizeit gerne in der Natur. Ich bin begeisterter Wanderer und Fotograf. Diese Hobbys geben mir den nötigen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag und inspirieren mich, mit klarem Kopf kreative Lösungen für komplexe Fälle zu finden.

Mein Ziel ist es, weiterhin meine fachliche Expertise auszubauen und dabei stets den Menschen hinter dem Fall im Fokus zu behalten. Ich möchte Mandanten dabei unterstützen, nicht nur rechtlich abgesichert zu sein, sondern auch die Sicherheit zu haben, dass ihre Wünsche und Bedürfnisse in guten Händen sind.

Beruflicher Werdegang
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg, Abschluss: Staatsexamen (2007)
  • Promotion im Bereich Erbrecht, Thema: "Die Rolle der Erbschaftsteuer in modernen Gesellschaften"
  • Berufserfahrung:
    • Seit 2012 Partner bei KGSW Rechtsanwälte
    • Zuvor Rechtsanwalt bei Kanzlei Schmidt & Partner in Hamburg
  • Spezialisierung: Zivilrecht, Erbrecht, Immobilienrecht
Rechtsgebiete und Spezialisierung
  • Zivilrecht: Beratung und Vertretung in zivilrechtlichen Streitigkeiten, Vertragsrecht, Schadensersatzrecht.
  • Erbrecht: Testamentserstellung, Erbverträge, Nachlassplanung, Vertretung in Erbauseinandersetzungen.
  • Immobilienrecht: Rechtliche Beratung bei Immobilienkäufen, Verträgen und Grundstücksfragen.
Mitgliedschaften und Zertifikate
  • Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamburg
  • Zertifizierter Fachanwalt für Erbrecht und Zivilrecht
  • Mitglied des Deutschen Anwaltsvereins (DAV)
  • Teilnahme an der Weiterbildung: „Vermögensplanung und Erbschaftsteuerrecht 2021“
Medien und Dokumente
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bielefeld mit Abschluss der 1. juristischen Staatsprüfung vor dem Oberlandesgericht Hamm
  • Referendariat am Landgericht Bielefeld mit Schwerpunkt Verkehrsrecht / Ordnungswidrigkeiten; Tätigkeit in spezialisierten Kanzleien in Bielefeld und Gütersloh. Abschluss der 2. juristischen Staatsprüfung vor dem Justizprüfungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
  • Zulassung zum Rechtsanwalt und Konzentration auf die Tätigkeit als Verkehrsanwalt (Zunächst Bürogemeinschaft in der Bielefelder Altstadt)
  • Teilnahme am theoretischen Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht bei der DeutscheAnwaltAkademie
Erfolge und Publikationen
  • Erfolgreiche Vertretung eines Unternehmens in einem komplexen Erbstreit um ein Immobilienvermögen in Höhe von 10 Millionen Euro.
  • Publikationen:
    • „Testamentgestaltung in digitalen Zeiten“, veröffentlicht im Erbrecht-Journal 2020
    • Co-Autor des Buches „Zivilrechtliche Herausforderungen der Zukunft“, 2018
Kundenbewertungen oder Referenzen
  • Mandant Karl H.: „Dr. Berger hat uns in einem schwierigen Erbstreit hervorragend beraten und war immer an unserer Seite. Seine Expertise im Erbrecht ist erstklassig!“
  • Mandantin Julia R.: „Erstklassige Beratung in Immobilienfragen. Dr. Berger war äußerst kompetent und hat uns sicher durch den Kaufprozess geführt.“
Weitere mediale Inhalte
  • Interview: „Die häufigsten Fehler bei der Testamentserstellung“ – Dr. Berger im Gespräch mit dem Fachmagazin "Rechtsfragen aktuell"
    Interview ansehen
  • Vortrag: „Erbschaftsplanung: Was Familien beachten müssen“, gehalten auf dem Hamburger Rechtsforum 2022.
    Video ansehen