Unsere Bereiche im Zivilrecht

Ihre Rechte im Alltag – wir setzen sie durch.

Sie brauchen eine Rechtsberatung für eines unserer Fachgebiete?

Sprechen Sie uns an – wir klären, wie wir Sie juristisch unterstützen können.

Anruf

Sie möchten Ihr Anliegen direkt besprechen? Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihr rechtliches Anliegen.

Kontaktformular

Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle Ersteinschätzung. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.

E-Mail

Schildern Sie uns Ihren Fall per E-Mail – präzise, schriftlich und ganz unkompliziert.

Wann ist rechtliche Unterstützung im Zivilrecht sinnvoll?

Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Unternehmen und Privatpersonen. Es kommt zum Tragen, wenn es um Verträge, Eigentumsrechte oder Schadensersatzansprüche geht. Eine rechtliche Beratung ist besonders dann sinnvoll, wenn:

  • Sie einen Vertrag prüfen oder anfechten möchten.

  • Sie Schadensersatzansprüche geltend machen oder abwehren wollen.

  • Fragen zu Eigentums- oder Besitzverhältnissen bestehen.

  • Sie Unterstützung bei der Durchsetzung oder Abwehr von Forderungen benötigen

Unsere erfahrenen Anwälte prüfen Ihren Fall individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Strategie.

Unsere Kanzlei zeichnet sich durch langjährige Erfahrung und fundiertes Fachwissen im Zivilrecht aus. Wir legen großen Wert auf eine persönliche und transparente Beratung. Unser Ziel ist es, Ihre Rechte effektiv durchzusetzen und Ihnen in jeder Phase des Verfahrens zur Seite zu stehen.

Zivilrecht - Das BGB

Wir bieten Ihnen umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen des Zivilrechts, darunter:

  • Vertragsrecht: Beratung und Prüfung von Verträgen aller Art.

  • Schadensersatzrecht: Geltendmachung und Abwehr von Schadensersatzansprüchen.

  • Eigentums- und Besitzrecht: Klärung von Eigentumsverhältnissen und Besitzschutz.

  • Forderungsmanagement: Durchsetzung und Abwehr von Zahlungsansprüchen.

Für detaillierte Informationen zu unseren Leistungen besuchen Sie bitte die jeweiligen Unterseiten.

FAQ

Meist gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu Verträgen, Schadensersatzansprüchen oder zivilrechtlichen Streitigkeiten? Hier finden Sie klare und verständliche Antworten auf häufige Fragen rund um das Zivilrecht und unsere juristische Unterstützung.

Was ist Zivilrecht überhaupt?

Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen und Unternehmen. Es umfasst unter anderem das Vertragsrecht, das Schadensersatzrecht sowie das Familien- und Erbrecht. Zivilrechtliche Angelegenheiten betreffen vor allem private Rechte und Pflichten.

Das Zivilrecht kommt immer dann zum Einsatz, wenn es um Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder Unternehmen geht, z. B. bei Vertragsverletzungen oder Schadensersatzforderungen.

Wenn Sie einen Vertrag brechen, können Sie sich rechtlich beraten lassen, um mögliche Konsequenzen wie Schadensersatz oder Vertragsstrafen zu vermeiden oder abzumildern.

Eine rechtliche Beratung kann helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen, Fehler zu vermeiden und finanzielle sowie rechtliche Risiken zu minimieren.

Die Kosten für rechtliche Unterstützung im Zivilrecht variieren je nach Fall. In der Regel wird ein Stundenhonorar oder eine Pauschale berechnet. Sie können sich gerne über die genauen Kosten informieren.

Es ist wichtig, schnell auf eine zivilrechtliche Forderung zu reagieren, um Fristen einzuhalten und Ihre Rechte zu wahren. Eine verzögerte Reaktion kann zu rechtlichen Nachteilen führen.

In vielen zivilrechtlichen Angelegenheiten ist es möglich, eine Einigung ohne Gericht zu erzielen, beispielsweise durch Mediation oder außergerichtliche Vergleiche.

Juristische Begleitung im Zivilrecht ist besonders dann sinnvoll, wenn es um die Wahrung von Rechten, die Durchsetzung von Ansprüchen oder die Vermeidung von rechtlichen Fehlern geht.