Das Strafrecht
Wenn es wirklich ernst wird
Strafrecht: Alles, was Sie wissen müssen
Ein Strafverfahren zu erleben ist eine belastende Erfahrung. Die Aussicht auf ein Gerichtsverfahren, eine Vorstrafe oder gar Haft kann zu großer Unsicherheit führen. Doch rechtzeitig juristische Unterstützung kann entscheidend sein, um das Verfahren richtig zu steuern und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
Das Strafrecht schützt nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die Rechte der Beschuldigten. Ob es sich um Diebstahl, Betrug oder schwerwiegendere Straftaten handelt, wir stellen sicher, dass Ihr Fall gründlich geprüft wird und Sie die bestmögliche Verteidigung erhalten.
Wichtig ist: Bewahren Sie Ruhe und schweigen Sie zunächst – Sie haben das Recht, keine Aussage zu machen, ohne vorher anwaltlichen Rat einzuholen. Ob die Beschuldigung nun wegen Betrug, Diebstahl, Körperverletzung oder eines anderen Delikts erfolgt: frühzeitige juristische Hilfe ist Gold wert. Als Ihre Strafverteidiger sorgen wir dafür, dass Sie fair behandelt werden und Ihre Rechte – vom Ermittlungsverfahren bis zur Hauptverhandlung – gewahrt bleiben. Wir prüfen akribisch die Beweislage, sprechen mit der Staatsanwaltschaft und können oft erreichen, dass Verfahren eingestellt oder eine Anklage gar nicht erst erhoben wird.
Übersicht
Andere Fachbereiche im Straf- und Ordnungsrecht
Was ist Strafrecht und warum ist es wichtig?
Das Strafrecht regelt alle Gesetze und Bestimmungen, die mit strafbaren Handlungen und deren Konsequenzen in Verbindung stehen. Es umfasst alles von geringfügigen Ordnungswidrigkeiten bis hin zu schweren Straftaten wie Raub oder Totschlag. Strafrecht ist besonders wichtig, weil es sowohl die Rechte des Beschuldigten schützt als auch dafür sorgt, dass die Gesellschaft vor schädlichem Verhalten bewahrt wird.
Für den Beschuldigten ist es entscheidend, frühzeitig professionelle Unterstützung zu erhalten, um nicht in eine ungerechtfertigte rechtliche Falle zu geraten. Eine erfahrene Strafverteidigung hilft, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, ob es sich um einen Freispruch, eine Milderung der Strafe oder eine Strafmilderung handelt.

Die wichtigsten Bereiche des Strafrechts
Das Strafrecht umfasst eine Vielzahl von Bereichen. Zu den wichtigsten gehören:
Betäubungsmittelstrafrecht
Verteidigung bei Vorwürfen zu Drogenbesitz, -handel und -konsum.Körperverletzungsdelikte
Verteidigung bei Anklagen wegen Körperverletzung, sei es durch Fahrlässigkeit oder Vorsatz.Diebstahl und Raub
Verteidigung gegen Vorwürfe von Diebstahl, Einbruch und Raub.Betrug und Erpressung
Unterstützung bei der Verteidigung gegen Vorwürfe von Betrug und Erpressung.Tötungsdelikte
Verteidigung bei Anklagen wegen Mordes oder Totschlags.Sexualdelikte
Unterstützung bei Vorwürfen von sexuellen Straftaten wie Vergewaltigung oder sexuellen Übergriffen.Jugendstrafrecht
Beratung und Verteidigung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Strafverfahren.

Unterstützung im Ermittlungsverfahren
Im Ermittlungsverfahren sammeln Polizei und Staatsanwaltschaft Beweismaterial, das über Schuld oder Unschuld entscheidet. Ein erfahrener Strafverteidiger prüft bereits in dieser frühen Phase die Beweislage und setzt sich für eine faire Behandlung ein. Unsere Leistungen umfassen:
Prüfung der Beweislage
Untersuchung aller Beweise und Zeugenaussagen.Verhandlungen mit der Staatsanwaltschaft
Setzen uns für eine faire Behandlung und eine mögliche Einstellung des Verfahrens ein.Rechtswahrung des Beschuldigten
Sicherstellung, dass Ihre Rechte während des gesamten Verfahrens gewahrt bleiben.

Essenzielle Strafrechts-Fakten
Das Strafverfahren gliedert sich in das Ermittlungsverfahren, Hauptverfahren und ggf. eine Berufung oder Revision.
Sie haben das Recht zu schweigen, sich einen Anwalt zu nehmen und alle wichtigen Informationen zu erhalten.
Mögliche Strafen reichen von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis zu Bewährung und therapeutischen Maßnahmen.
Eine frühzeitige Verteidigung kann zu einer Verfahrenseinstellung, einer Milderung der Strafe oder einem Freispruch führen.
Wir beraten Sie zu allen Fragen des Strafrechts. Unser Leistungsspektrum umfasst dabei insbesondere:
Verteidigung bei Vorwürfen von Betäubungsmitteldelikten, Körperverletzung, Raub und Diebstahl sowie Betrug und Erpressung bis hin zu Tötungsdelikten im Erwachsenen- und Jugendstrafrecht
Wir begleiten und vertreten in allen Belangen der Nebenklage in Ermittlungsverfahren als auch in Hauptverhandlungen
Wir bieten eine Opfervertretung in Fällen von Sexualdelikten, Gewaltakten, Mobbing oder Stalking oder bei Notwehr
Wir unterstützen umfassend im Steuerstrafrecht, bei Vermögens- und Urkundendelikten
Beratung und Verteidigung bei Verkehrsdelikten und Ordnungswidrigkeiten
Sie brauchen eine Rechtsberatung für eines unserer Fachgebiete?
Sprechen Sie uns an – wir klären, wie wir Sie juristisch unterstützen können.
Sie möchten Ihr Anliegen direkt besprechen? Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihr rechtliches Anliegen.
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle Ersteinschätzung. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Schildern Sie uns Ihren Fall per E-Mail – präzise, schriftlich und ganz unkompliziert.
Strafverteidigung vor Gericht
Wenn es zu einer Anklage kommt, vertreten wir Sie vor Gericht und kämpfen für Ihr Recht. Unsere Leistungen umfassen:
Verteidigung in Hauptverhandlungen: Wir stellen sicher, dass Sie im Gerichtsverfahren die bestmögliche Verteidigung erhalten.
Verhandlung von Strafen: Wir streben eine Milderung der Strafe an, wenn ein Schuldspruch erfolgt.
Opfervertretung: In Fällen von Sexualdelikten, Mobbing oder Stalking vertreten wir auch die Opfer und setzen ihre Rechte durch.

AUSGEZEICHNET Basierend auf 41 Bewertungen CEDS Krüger17. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann das Team von KGS nur empfehlen. Herr Gergec war sehr freundlich, jederzeit ansprechbar und konnte uns alle Fragen beantworten. Wir sind sehr zufrieden und können KGS nur weiterempfehlen. Vielen Dank Richard Joppien26. November, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hat trotz Telefonischer Beratung alles super geklappt.Sonntag Papiere eingesteckt,Montag Nachmittag schon bearbeitet und per Mail abgeschickt.Vielen Dank nochmal an das Team.Gisela und Richard. Kira Stelter17. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Regulierung meines Falles ist klasse abgelaufen! Danke nochmals! Jana Hofmann2. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles super gelaufen! Gerne wieder! Waldemar Zimbelmann30. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde freundlich und kompetent behandelt. Bin sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen . xMews xX30. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im Arbeitsrecht alles super gelaufen! Julie Weidlich19. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles super gelaufen bei der Unfallregulierung! Seba Bohl17. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnelle und gute Arbeit. Sebo Ruka17. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles gut gelaufen. Super Fair. Freundliches Team. Immer wieder Sedat3. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Unfall wurde super reguliert! Gerne wieder!!!Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Meist gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Strafrecht.
Wie läuft ein Strafverfahren ab?
Ein Strafverfahren beginnt mit der Ermittlungsphase, in der die Polizei Beweise sammelt. Wenn ein Verdacht besteht, wird Anklage erhoben und es folgt die Hauptverhandlung vor Gericht. In manchen Fällen kann das Verfahren mit einem Strafbefehl abgeschlossen werden.
Muss ich bei einer polizeilichen Vorladung erscheinen?
Nein, Sie sind nicht verpflichtet, zu einer Vorladung der Polizei zu erscheinen oder auszusagen. Es ist ratsam, einen Anwalt zu konsultieren, bevor Sie eine Aussage machen.
Was passiert bei einer Hausdurchsuchung?
Bleiben Sie ruhig, verlangen Sie den Durchsuchungsbeschluss und lassen Sie sich die Ermittlungsmaßnahmen genau erklären. Sie haben das Recht, einen Anwalt zu kontaktieren.
Welche Strafen drohen bei einer Verurteilung?
Strafen variieren je nach Schwere der Tat. Möglich sind Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder Bewährung. In schweren Fällen kann auch eine maßregelnde Sanktion wie eine Therapie angeordnet werden.
Wie kann ich gegen einen Bescheid oder eine Entscheidung der Polizei vorgehen?
Sie können Widerspruch gegen Bescheide einlegen oder das Verwaltungsgericht anrufen, wenn Sie mit einer behördlichen Entscheidung nicht einverstanden sind.
Was soll ich tun, wenn ich eines Sexualdelikts beschuldigt werde?
Verweigern Sie zunächst die Aussage und suchen Sie umgehend anwaltlichen Rat. Ein erfahrener Verteidiger hilft, Ihre Rechte zu wahren und die bestmögliche Verteidigungsstrategie zu entwickeln.
Welche Rechte habe ich als Beschuldigter im Strafverfahren?
Als Beschuldigter haben Sie das Recht, Schweigen zu können und sich nicht selbst zu belasten. Zudem haben Sie das Recht auf anwaltliche Vertretung und können Widerspruch gegen Entscheidungen einlegen.
Was passiert, wenn ich als Beschuldigter schweige?
Als Beschuldigter haben Sie das Recht zu schweigen, ohne dass dies zu Ihrem Nachteil gereicht. Es ist oft ratsam, von diesem Recht Gebrauch zu machen, besonders wenn Sie noch keine rechtliche Beratung erhalten haben.
Kann ich gegen eine Anklage vor Gericht Einspruch erheben?
Ja, Sie können gegen eine Anklage vor Gericht Einspruch erheben. Dies wird als Berufung oder Revision bezeichnet und muss innerhalb einer bestimmten Frist nach dem Urteil eingereicht werden.
Was ist der Unterschied zwischen einer Geldstrafe und einer Freiheitsstrafe?
Eine Geldstrafe bedeutet, dass Sie einen bestimmten Betrag an den Staat zahlen müssen, während eine Freiheitsstrafe in einem Gefängnisaufenthalt resultiert. In beiden Fällen gibt es Faktoren, die das Gericht bei der Strafzumessung berücksichtigt, wie z. B. das Ausmaß des Vergehens.
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Strafverfahren korrekt durchgeführt wird?
Eine gründliche Prüfung der Beweislage, die rechtzeitige Kontaktaufnahme mit einem Strafverteidiger und die genaue Beobachtung des Verfahrens durch Ihre Anwälte sichern, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und das Verfahren korrekt durchgeführt wird.