Das Arbeitsrecht
Ihre Rechte am Arbeitsplatz
Arbeitsrecht: Alles, was Sie wissen müssen
Das Arbeitsrecht regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern und ist ein zentraler Bestandteil des täglichen Berufslebens. Konflikte können bereits im Vorfeld entstehen, wenn beispielsweise Arbeitsverträge unklar formuliert oder Arbeitszeugnisse fehlerhaft ausgestellt werden. Unsere Kanzlei ist auf das Arbeitsrecht spezialisiert und hilft Ihnen, Ihre Rechte am Arbeitsplatz zu schützen.
Unser Leistungsbereich umfasst die Prüfung von Arbeitsverträgen, die Bewertung von Kündigungs- und Abmahnungsgründen sowie die zielgerichtete Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung des Kündigungsschutzes und helfen Ihnen, arbeitsrechtliche Streitigkeiten zu klären. Unsere erfahrenen Anwälte setzen sich dafür ein, dass Ihre Rechte am Arbeitsplatz vollständig gewahrt bleiben.
Egal, ob es darum geht, Ihren Arbeitsplatz zu verteidigen oder eine gerechte Entschädigung in einem Arbeitsgerichtsverfahren zu erzielen – wir begleiten Sie persönlich und engagiert. Mit klaren, verständlichen Erklärungen und praxisnahen Lösungen sorgen wir dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Übersicht
Andere Fachbereiche im Zivilrecht
Was ist Arbeitsrecht und warum ist es wichtig?
Das Arbeitsrecht befasst sich mit den rechtlichen Regelungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Es umfasst Themen wie Arbeitsverträge, Kündigungsschutz, Abmahnungen und die Gestaltung von Arbeitsbedingungen. Das Arbeitsrecht ist von großer Bedeutung, da es die Rechte der Arbeitnehmer schützt und gleichzeitig sicherstellt, dass Arbeitgeber ihre Pflichten erfüllen.
Im Arbeitsrecht geht es nicht nur um das Vermeiden von Rechtsstreitigkeiten, sondern auch um präventive Maßnahmen, wie die Gestaltung von fairen Arbeitsverträgen und die korrekte Handhabung von Abmahnungen. Frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Konflikte zu vermeiden und im Falle eines Rechtsstreits die bestmögliche Lösung zu erzielen.

Die wichtigsten Bereiche des Arbeitsrechts
Das Arbeitsrecht umfasst zahlreiche Themen und Probleme, mit denen sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber konfrontiert werden können. Zu den wichtigsten gehören:
Arbeitsvertrag und Arbeitsbedingungen
Wir unterstützen Sie bei der Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen und Arbeitsbedingungen, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und Ihre Rechte gewahrt bleiben.Kündigungsschutz
Wir vertreten Sie, wenn Ihnen fristlose oder ordentliche Kündigungen drohen und setzen uns für Ihre Reintegrierung oder Abfindung ein.Abmahnungen
Eine Abmahnung kann schwerwiegende Folgen haben. Wir prüfen, ob die Abmahnung gerechtfertigt ist und setzen uns dafür ein, dass sie aus Ihrer Personalakte entfernt wird.Tarifrecht und gesetzliche Regelungen
Wir beraten Sie zu tarifvertraglichen Ansprüchen, gesetzlichen Arbeitszeitregelungen und weiteren arbeitsrechtlichen Vorschriften.Arbeitsrechtliche Streitigkeiten
Wir vertreten Sie in Arbeitsgerichtsverfahren und helfen Ihnen, Konflikte mit Ihrem Arbeitgeber oder Arbeitnehmer zu lösen.- Mobbing und Diskriminierung
Wenn Sie am Arbeitsplatz Opfer von Mobbing oder Diskriminierung werden, setzen wir uns dafür ein, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Unterstützung bei Kündigung und Abmahnung
Das Thema Kündigung und Abmahnung ist im Arbeitsrecht von zentraler Bedeutung. Wenn Ihnen eine Kündigung droht oder Sie bereits abgemahnt wurden, unterstützen wir Sie, indem wir:
Kündigungsschutz: Wir prüfen, ob Ihre Kündigung rechtswirksam ist, und vertreten Sie im Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht.
Abmahnungen: Wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben, prüfen wir deren Rechtmäßigkeit und wehren uns gegebenenfalls gegen unfaire Abmahnungen, die Ihre berufliche Zukunft gefährden könnten.
Verhandlungen: Wir verhandeln für Sie eine Abfindung oder eine günstigere Lösung im Falle einer Kündigung.

Essenzielle Arbeitsrechts-Fakten
Wir prüfen Arbeitsverträge und sorgen dafür, dass Ihre Vertragsbedingungen im Einklang mit dem Arbeitsrecht stehen.
Wir prüfen Kündigungen und setzen uns für die Unrechtmäßigkeit der Kündigung ein.
Wir verteidigen Sie gegen unfaire Abmahnungen und wahren Ihre Rechte.
Wir helfen bei Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz und setzen sich für eine faire Lösung ein.
Sie brauchen eine Rechtsberatung für eines unserer Fachgebiete?
Sprechen Sie uns an – wir klären, wie wir Sie juristisch unterstützen können.
Sie möchten Ihr Anliegen direkt besprechen? Rufen Sie uns an – wir nehmen uns Zeit für Ihr rechtliches Anliegen.
Nutzen Sie unser Formular für eine schnelle Ersteinschätzung. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Schildern Sie uns Ihren Fall per E-Mail – präzise, schriftlich und ganz unkompliziert.
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Verhandlungen
Arbeitsrechtliche Konflikte können vor Gericht oder auch durch außergerichtliche Einigungen gelöst werden. Wir bieten umfassende Unterstützung bei:
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber: Wir setzen uns für Sie ein, um faire Arbeitsbedingungen zu schaffen und Konflikte mit Ihrem Arbeitgeber zu lösen.
Streitigkeiten vor Gericht: Sollte es zu einem Arbeitsgerichtsverfahren kommen, vertreten wir Sie professionell und zielsicher.
Einvernehmliche Lösungen: Wir helfen Ihnen, außergerichtliche Einigungen zu erzielen, wenn es darum geht, Konflikte in einer friedlichen und schnellen Lösung zu klären.

AUSGEZEICHNET Basierend auf 41 Bewertungen CEDS Krüger17. Januar, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann das Team von KGS nur empfehlen. Herr Gergec war sehr freundlich, jederzeit ansprechbar und konnte uns alle Fragen beantworten. Wir sind sehr zufrieden und können KGS nur weiterempfehlen. Vielen Dank Richard Joppien26. November, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Hat trotz Telefonischer Beratung alles super geklappt.Sonntag Papiere eingesteckt,Montag Nachmittag schon bearbeitet und per Mail abgeschickt.Vielen Dank nochmal an das Team.Gisela und Richard. Kira Stelter17. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Die Regulierung meines Falles ist klasse abgelaufen! Danke nochmals! Jana Hofmann2. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles super gelaufen! Gerne wieder! Waldemar Zimbelmann30. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Anliegen wurde freundlich und kompetent behandelt. Bin sehr zufrieden, kann ich nur weiterempfehlen . xMews xX30. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Im Arbeitsrecht alles super gelaufen! Julie Weidlich19. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles super gelaufen bei der Unfallregulierung! Seba Bohl17. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr schnelle und gute Arbeit. Sebo Ruka17. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Alles gut gelaufen. Super Fair. Freundliches Team. Immer wieder Sedat3. September, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mein Unfall wurde super reguliert! Gerne wieder!!!Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Meist gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht.
Was passiert, wenn ich eine Kündigung erhalte?
Wenn Ihnen eine Kündigung zugestellt wird, haben Sie in der Regel 3 Wochen Zeit, um gegen die Kündigung Klage einzureichen. Wir prüfen die Kündigung und entscheiden, ob sie rechtswidrig ist, sodass eine Wiedereinstellung oder Abfindung erreicht werden kann.
Wie wehre ich mich gegen eine Abmahnung?
Wenn Ihnen eine Abmahnung erteilt wurde, sollten Sie diese in der Regel nicht ignorieren. Wir prüfen, ob die Abmahnung berechtigt ist, und wehren uns gegen unfaire Abmahnungen, die Ihr Arbeitsverhältnis belasten könnten.
Was kann ich tun, wenn ich aufgrund von Mobbing am Arbeitsplatz kündigen möchte?
Wenn Sie aufgrund von Mobbing oder Diskriminierung Ihren Arbeitsplatz verlieren oder gekündigt werden, können Sie gegen die Kündigung vorgehen und Schadenersatz fordern. Wir unterstützen Sie in solchen Fällen mit rechtlichen Schritten.
Wie lange dauert ein Kündigungsschutzverfahren?
Ein Kündigungsschutzverfahren vor dem Arbeitsgericht kann zwischen 2 und 6 Monaten dauern, je nach Komplexität des Falles. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess und setzen uns für das beste Ergebnis ein.
Welche Rechte habe ich, wenn ich während der Krankheit gekündigt werde?
Eine Kündigung während einer Krankheit ist grundsätzlich unwirksam, es sei denn, es bestehen besondere Gründe. Wir prüfen Ihre Kündigung und setzen uns dafür ein, dass Ihr Arbeitsverhältnis zu den rechtmäßigen Bedingungen fortgeführt wird.